Bei der sehr erfolgreichen Umsetzung dieses Programms stellte sich gleich heraus, daß auch Erwachsene schon beim kurzen Eintauchen in den römischen Alltag und Geschichte mit dem Anprobieren von Tunika und Toga sich in die Welt der Römer begeben. Hemmschwellen fallen durch die "Ver-kleidung", die Auseinandersetzung mit den ungewohnten Rezepturen und den daraus resultierenden ungewöhnlich anders, aber lecker schmeckenden Speisen.
Mit viel Freude und Ideenreichtum werden die Original-rezepte individuell
verfeinert, abgeändert, Parallelen zu der heutigen Küche gezogen, Lebensweisen
verglichen (wer isst schon im Liegen?),....genau das sollte im Museum erlebt werden
- Geschichte geht durch den Magen!!!
Römergelage
Geschichte geht durch den Magen - das besondere an der römischen küche
"ex ovo usque ad malum" vom ei zum apfel, das waren in rom die eckpfeiler eines
jeden essens. an unserer römischen tafel kann man gekleidet in tunika und toga auf
klinen die reichlichen speisen genießen.
zum zeitvertreib gibt es römische spiele, z.b. par-impar, orca, delta,.....
der römische hausherr nahm seine mahlzeiten im triclinium ein. man stand früh auf,
um noch die kühle der vormittags für verschiedene tätigkeiten zu nutzen und nahm
zum frühstück (ientaculum) meist nur etwas wein und brot, honig, datteln und oliven
zu sich. beim mittagessen (prandium) gab es ebenfalls nur kalte speisen, z.b.
kaltes fleisch, brot und obst. der cena, der hauptmahlzeit, die erst am späten
nachmittag oder am abend eingenommen wurde, ging in der regel ein besuch der
thermen voraus.
Bei unserem gastmahl läßt man sich auf den klinen nieder die mit dem kopfende voran
um den tisch (mensa) angeordnet sind. die speisen tragen die "sklaven" von der
freien seite her auf, zum mahl wird wein und wasser gereicht
cena
gustatio
in ovis hapalis - hartgekochte eier
mustea - süßweinbrötchen
moretum - kräuteraufstrich
eingelegte oliven
schafskäse in olivenöl und essig
aliter cucumeres - Gurkensalat
aliter carotas - Karottensalat
mensae primae
patina urticarum- brennesselauflauf
pullum - huhn auf andere art
vitellina fricta - kalbsschnitzel
mensae secundae
dulcia domestica - gefüllte datteln
weintrauben
ovi - äpfel