Der Garten ist ein offener Garten, kein geschlossener, der sich abgrenzt, sondern ein Garten, der mit der Stadt und ihren Einwohnern kommuniziert und damit wächst.
Interkultureller Gemeinschaftsgarten Das Museum Fronfeste Neumarkt am Wallersee als Ort des Zusammenkommens
Trägerschaft: Salzburger Bildungswerk Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste, Stadtgemeinde Neumarkt am Wallersee
Leitung: Birgit und Luis Calix
Kurzbeschreibung:
Der interkulturelle Gemeinschaftsgarten Neumarkt blickt zurück auf fünf Saisonen aktiver Arbeit. Vieles ist geschehen: Kontakte wurden geknüpft, Freundschaften sind entstanden, Gemüse wurde geerntet. Es gibt große Pläne für die nächsten Saisonen. Der Garten ist ein offener Garten, kein geschlossener, der sich abgrenzt, sondern ein Garten, der mit der Stadt und ihren Einwohnern kommuniziert und damit wächst. Den Garten mit mehr Leben zu füllen und als Sozialraum für alle Generationen und Kulturen zu verstehen, ist ein großes Ziel. Was den Garten mitgestaltet ist somit die Offenheit für Kooperationen mit Menschen und deren Ideen und soll so als lebendige Interaktion zwischen Garten und der Nachbarschaft verstanden werden.
Der Anbau von Gemüse ist dabei der kleinste gemeinsame Nenner. Aus interkultureller Sicht ist Gemüse anbauen vielen vertraut, viele AsylwerberInnen kennen das aus der Heimat und sind Experten auf diesem Gebiet. Sinnvolle Beschäftigung, begleitet von der Möglichkeit zu ernten und somit ein kleines Stückchen Unabhängigkeit zu schaffen sind wertvolle Effekte in diesem Zusammenhang. Gärtnern ist auch Verwurzelung und birgt Entschleunigungserfahrungen in sich. Weg von Stress und Hektik, hin zur Erde und ganz elementaren Erfahrungen der Langsamkeit.
Größe des Gartens: ca. 2.500 m2
Beteiligte: Schulen, Kindergarten, Türkisch-Österreichischer Verein ATIB,
Asylwerber aus ca. 12 Nationen (Afganistan, Pakistan, Irak, Iran, Tibet, China,
Vietnam, Syrien, Indien, Bangladesch, Nigeria, Somalia usw.), Bevölkerung Neumarkt,
Stadtpfarre Neumarkt am Wallersee, Museum Fronfeste, Stadtgemeinde Neumarkt am
Wallersee und viele mehr….
Besteht seit: 2008
Lehmofen bauen
Pizza backen
Multi - Kulti - Kreativ - Fest
Freitag, 14. August 2015, 14.00 Uhr und
Samstag, 15. August 2015, 16.00 Uhr
Neumarkt, Interkultureller Garten, Moserkellergasse 9
Eingeladen sind alle, die Lust haben, neue Leute kennen zu lernen und sich kreativ
auszuprobieren.
Das Fest wird veranstaltet vom Museum Fronfeste und dem örtlichen
Bildungswerk,
in Kooperation mit den Asylwerbern aus Neumarkt am Wallersee und dem Team von
Outside - Mobile aufsuchende Jugendarbeit des Hilfswerkes. Gefeiert wird im
Interkulturellen
Garten hinter dem Haus des österreichisch-türkischen Kultur- und Sportvereins
ATIB.
Ersatztermin bei Schlechtwetter: 21. und 22. August 2015
Eintritt frei!
Programm Freitag:
- T-Shirts selber gestalten
- Buttons selber gestalten
- Graffiti Workshop von Muck / way of art
- Fotobox
- Parkour-Tricks vom Profi
Programm Samstag: - "Interkulturelles" Essen
- "My Sound of Music" Tee,- und Kaffeezelt mit Bildungscharakter
- Musikalische Untermalung
- Präsentation der Workshop Ergebnisse von Freitag